Kategorien
Written by quaver.ch in Allgemeines aus der Musikwelt
Nov 19 th, 2022
Adel Tawil ist ein phänomenaler Sänger, Songwriter und Produzent aus Deutschland. In letzter Zeit habe ich auch an ihn gedacht. Ich habe zum Beispiel gerade herausgefunden, dass er 2016 Teil der Hello Star Tour in den USA und Kanada war. Das ist ziemlich cool! Ehrlich gesagt, bin ich ein großer Fan von Adel Tawil. Ich mag seine Musik sehr. Es fällt mir schwer, meine Lieblings Adel Tawil Lieder, die er gesungen hat, herauszusuchen, aber ich habe es geschafft, hier etwas herauszufinden. Ich hoffe, dass euch diese Liste der 10 besten Lieder von Adel Tawil gefällt.
Finde deinen perfekten Gesangslehrer auf quaver.ch!
«Schnee» ist ein Lied des deutschen Singer-Songwriters Adel Tawil. Es wurde als zweite Single aus seinem Album Lieder veröffentlicht. Das Lied wurde von Adel Tawil, Andreas Herbig und Malik Akram geschrieben. Der Song wurde am 12. Mai 2014 als digitaler Download in Deutschland veröffentlicht.
Im Jahr 2015 veröffentlichte Adel Tawil sein drittes Studioalbum Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei. Der Song Cry ist einer der beliebtesten Songs dieses Albums.
In diesem Lied geht es um einen Mann, der jeden Moment mit der Frau, die er liebt, verbringen will, bevor sie ihn verlässt. Er will nicht loslassen, weil er weiß, dass es schwer für ihn sein wird, wenn sie weggeht.
In diesem Lied geht es um einen Mann, der in Erinnerungen an seine Kindheit schwelgt. Er erinnert sich an all die Dinge, die er mit seinen Freunden unternommen hat, wie zum Beispiel im Wald spielen und mit Glühwürmchen spielen. Der Text ist aus der Perspektive eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten geschrieben, der auf seine eigene Kindheit zurückblickt, aber es ist auch leicht zu erkennen, dass dies als ein Lied über die Sehnsucht nach der Jugend interpretiert werden könnte.
Das Lied beginnt mit einem akustischen Gitarrenriff, das an die Musik der 1960er und 1970er Jahre erinnert. Darauf folgt schnell ein Orgelsound, der der Musik ein wenig mehr Tiefe verleiht. Der Gesang setzt schon nach wenigen Sekunden ein, was dazu beiträgt, dass der Hörer sofort in den Bann gezogen wird.
Der Refrain weist einige sehr starke Harmonien auf, die dem Lied einen fast klassischen Charakter verleihen. Der Text ist wirklich gut geschrieben, da er eine Geschichte erzählt, ohne übermäßig komplex oder schwer zu verstehen zu sein. Man kann sich leicht vorstellen, dass diese Texte am Lagerfeuer gesungen werden, wenn man mit Freunden oder Familienmitgliedern am Feuer sitzt und die Gesellschaft der anderen genießt, während die Funken in den Nachthimmel fliegen, wenn jemand ein weiteres Stück Holz auf das Feuer wirft.
Das Lied handelt von einer Frau, die im Sterben liegt. Sie bittet Gott, bei ihr zu sein, wenn sie stirbt, aber sie bekennt auch ihre Sünden. Sie hat Angst und wünscht sich jemanden, der ihre Hand hält.
«Ist da jemand» ist ein Lied über einen Mann, der auf der Suche nach der Liebe seines Lebens ist. Der Song ist beschwingt und macht Lust zu tanzen. Der Text ist sehr nachvollziehbar und der Refrain ist eingängig. Dieses Lied ist eines meiner Lieblingslieder von Adel Tawil, weil es so ein erhebendes Gefühl hat, mit einem tollen Text und einem Beat, der es einfach macht, mitzusingen.
Das erste Mal hörte ich dieses Lied, als ich den Film «Sunshine Cleaning» mit Amy Adams und Emily Blunt in den Hauptrollen sah. In dem Film geht es um zwei Schwestern, die nach dem Tod ihrer Mutter ein Reinigungsunternehmen für Tatorte gründen und sich mit allen möglichen Dingen beschäftigen müssen, wie z.B. mit der Beseitigung von Leichen, Blutflecken, usw..
Während ich den Film sah, gab es eine Szene, in der eine der Schwestern vor ihrem Spiegel tanzte und dabei diesen Song auf ihrem iPod hörte… Ich dachte: «Dieser Song klingt wirklich gut!», also habe ich den Namen des Songs bei Google nachgeschlagen und ihn sofort heruntergeladen!
Mit ihrer neuen Single bringen Adel Tawil und der jüdische Rapper Matisyahu die Welt zum Strahlen. Mit dem Song setzen sie ein Zeichen gegen Rassismus und besingen Freundschaft und Liebe! Nach dem sensationellen Solo-Debüt der „Lieder“ will Adel Tawil nun erneut zuschlagen. Der ehemalige „Ich Ich“-Sänger hat sich für seinen neuen Song „Zuhaus“ Unterstützung vom jüdischen Rapper Matisyah geholt.
Gemeinsam erzählen sie die Geschichte von Liebe und Brüderlichkeit „Zuhaus“.In den Texten singen sie von einer Welt ohne Rassismus. So träumen ein Muslim und ein religiöser Jude aus Brooklyn von einem friedlichen Zusammenleben der Nationen ohne Hass und Abschiebung. Wie gewohnt singt Adel Tawil auf Deutsch, während Matisyahu seine Rolle auf Englisch rappt. Großartige Texte und eingängige Melodien werden diesen Song sicherlich zu Ihrem nächsten Hit machen!
Das Lied handelt von einer Beziehung zwischen zwei Menschen, die sich lieben, aber immer wieder auseinandergehen und wieder zusammenkommen. Der Text des Liedes handelt davon, dass sie einander lieben, aber nicht wissen, ob es richtig ist, zusammen zu sein.
Das Lied beginnt damit, dass der Sänger sagt, dass er für immer mit ihr zusammen sein will und dass sie die Einzige für ihn ist. Dann sagt er, dass er nicht weiß, ob sie genauso fühlt und dass er von ihr hören muss.
Bei 1:06 im Lied fragt er sie, ob sie zusammenbleiben wollen oder ob sie getrennte Wege gehen sollen, weil er nicht weiß, was er sonst tun soll, außer sie weiter zu lieben. Er sagt, dass es zwar weh tut, wenn sie sich streiten, aber er will, dass sie zusammenbleiben, weil nichts anderes zählt, wenn sie nicht an seiner Seite ist.
Bei 2:35 in dem Lied sagt er, dass es vielleicht besser wäre, wenn sie nicht mehr miteinander reden würden, weil Reden alles noch schlimmer macht, als es ohnehin schon war. Er sagt ihr, dass sie ihn nicht mehr anrufen soll, weil es keinen Sinn hat, weiter zu reden, weil nichts mehr zwischen ihnen in Ordnung gebracht werden kann.
«Stark» ist die zweite Single aus Adel Tawils zweitem Album «Ich Bin Nicht Rassist», das am 29. Mai 2013 veröffentlicht wurde. Der Song handelt von einem Mann, der sich in eine Frau verliebt hat und wie er für sie fühlt. Das Musikvideo zeigt Adel Tawil als Boxer, der für einen Kampf trainiert. Außerdem ist er zu Hause bei seiner Frau und seinem Kind sowie in einem Nachtclub umgeben von Frauen zu sehen.
Der Song wurde von Adel Tawil selbst geschrieben, zusammen mit seinem Bruder Omar Tawil (der den Song auch produziert hat).
Hier ist mein Lieblingslied von Adel Tawil. Es heißt «Lieder». Es ist eine wunderschöne akustische Ballade, die klingt, als wäre sie in einer Höhle aufgenommen worden. Aber ihr müsst den Mangel an Glanz verzeihen, denn es ist eines seiner beliebtesten Lieder. Und es ist leicht zu verstehen, warum: Es ist einfach ein verdammter Ohrwurm!
Wer noch nichts von Adel Tawil gehört hat, wird es bald tun. Den deutschen Sänger und Songwriter gibt es schon seit ein paar Jahren, aber der Durchbruch gelang ihm 2016 mit seinem Debütalbum «So schön kann das Leben sein». Es ist ein großer Erfolg in Deutschland und Österreich, wo es Platz eins der Albumcharts erreichte.
The clarinet is a beautiful and versatile instrument, beloved by musicians of all levels and genres. Whether you’re a beginner…
comments(Keine Kommentare)
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert
Kommentar *
Name *
E-Mail *
Website
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.
Welcome to Quaver!
Hey there I'm using Quaver.ch. If you want to book a lesson with me or Sign-Up as a music teacher or freelancer, feel free to create a profile and post your job.
Standard: 100% Free
Premium: 49.99.- Early Bird Discount 50%