Wissen Sie, wie man Noten im Bassschlüssel liest? Ein häufiger Kommentar von neuen Klavierschülern: «Ich weiß, wie man die Noten der rechten Hand liest, aber ich bin wirklich schlecht im Lesen der Noten der linken Hand.» Warum tun sich so viele Klavieranfänger mit dem Lesen der linken Hand schwer? Liegt es daran, dass der Bassschlüssel so schwierig zu lesen ist? Das wollen wir herausfinden…

Die meisten Musikinstrumente können nicht mehr als eine Note gleichzeitig erzeugen. Wenn sie dazu in der Lage sind, befinden sich die Noten in der Regel im selben Register oder sehr nahe beieinander. Eine Geige kann zum Beispiel nur in einer höheren Lage spielen, während der Kontrabass nur tiefe Töne erzeugt. Warum ist das wichtig? Weil die meisten angehenden Instrumentalisten nur eine Notenzeile lesen lernen müssen und im Allgemeinen nur einen Notenschlüssel benötigen!

bassschlüssel
Bassschlüssel: Damit Sie in Zukunft auch die Linke Hand spielen können

WAS SIND NOTENSCHLÜSSEL?


Ein Notenschlüssel ist ein musikalisches Symbol, das als Markierung dient, um zu zeigen, wo sich bestimmte Noten in einem Notensystem befinden.

Es gibt viele verschiedene Arten von Notenschlüsseln, aber die vier, die wir in der heutigen Zeit am häufigsten verwenden, sind:

Violinschlüssel (G-Schlüssel) – zur Kennzeichnung hoher Noten
Bassschlüssel (F-Schlüssel) – wird für tiefe Noten verwendet
Alt-Schlüssel und Tenor-Schlüssel (C-Schlüssel) – zur Bezeichnung von Noten in mittlerer Tonhöhe
Jede Linie und jeder Zwischenraum auf jedem Notenschlüssel steht für einen anderen Buchstaben!

Wenn du Musikunterricht für Anfänger nimmst, hat jedes Instrument einen Schlüssel, in dem es gespielt wird, der der Höhe der Tonhöhe des Instruments entspricht. Instrumente mit einer hohen Tonlage wie Geige, Flöte, Piccoloflöte oder Klarinette verwenden beispielsweise den Violinschlüssel. Instrumente mit einer niedrigeren Tonlage wie Cello, Fagott oder Tuba verwenden den Bassschlüssel. Einige Instrumente, die in der Mitte liegen, wie die Bratsche oder die Altklarinette, verwenden den Altschlüssel. Der Tenorschlüssel wird seltener verwendet, aber man sieht ihn in Fällen, in denen das Cello in höheren Lagen spielen muss.

WARUM BRAUCHT DAS KLAVIER ZWEI SCHLÜSSEL?


Das Klavier ist ein besonderes Instrument, denn es hat 88 Noten, was bedeutet, dass es ein großes Spektrum an hohen und tiefen Tönen abdeckt. Ein Notensystem mit nur 5 Linien reicht nicht aus, um den gesamten Tonumfang auszudrücken, daher werden zwei Sätze von 5 Linien verwendet. Dies nennt man ein großes Notensystem.

Die rechte Hand wird im Allgemeinen im oberen Notensystem im Violinschlüssel notiert und die linke Hand im unteren Notensystem im Bassschlüssel.

Wie bereits erwähnt, steht jede Zeile und jeder Zwischenraum in einem Notensystem für einen Buchstaben des musikalischen Alphabets und eine bestimmte Note des Instruments. Beim Violinschlüssel zum Beispiel ist die zweite Zeile von unten ein G (deshalb heißt er auch «G»-Schlüssel!) Beim Bassschlüssel ist die zweite Zeile von unten ein «B».

Das bedeutet, dass die Regeln für das Lesen von Violin- und Bassnoten unterschiedlich sind, und deshalb haben viele Leute Schwierigkeiten, den Bassschlüssel zu lernen, wenn sie bereits den Violinschlüssel gelernt haben. Keine der Noten mit derselben vertikalen Position auf den fünf Zeilen des Violinschlüssels und den fünf Zeilen des Bassschlüssels sind dieselben Notenbuchstaben.

Auf den ersten Blick mag dies verwirrend und unlogisch erscheinen, und viele, selbst sehr kluge Köpfe, tun sich mit diesem Konzept schwer.

WIE KÖNNEN SIE LERNEN, DEN BASSSCHLÜSSEL ZU LESEN, DAMIT SIE FLÜSSIGER AUF DEM KLAVIER SPIELEN KÖNNEN?


Es gibt eine weit verbreitete Metapher, die besagt, dass das Erlernen des Notenlesens wie das Erlernen einer anderen Sprache ist. Das stimmt nicht ganz – Noten lesen zu lernen ist mindestens zehnmal einfacher als das Lesen einer anderen Sprache, also keine Angst!

Das System, auf dem die Musiknotation basiert, ist zu 100 % logisch und weist nicht wie alle Sprachen unzählige Ausnahmen von den Regeln auf.

Schauen Sie sich das Bild unten an: Die Noten, die durch die Linie verbunden sind, sind die GLEICHE Note: das mittlere C.

bassschlüssel

Wenn wir dem mittleren C bis in den Violinschlüssel folgen, gehen wir in der Reihenfolge des musikalischen Alphabets vor: C D E F G A B C.

Wenn wir dem mittleren C rückwärts in den Bassschlüssel folgen, gehen wir im Alphabet rückwärts: C B A G F E D C

Im Wesentlichen ist es dasselbe Muster, das von tief nach hoch geht, wobei das «mittlere C» der Treffpunkt zwischen der linken und der rechten Hand ist.

RICHTUNGSWEISENDE NOTEN: DIE EFFEKTIVSTE LÖSUNG, UM DAS LESEN VON KLAVIERMUSIK ZU LERNEN
Zu Beginn des Klavierunterrichts ist es ratsam, sich Zeit zu nehmen, um «Orientierungsnoten» zu lernen. Mit der Zeit werden Sie einfach wissen, welche Note welche ist (schließlich gibt es nicht so viele Gesamtnoten). Der erste Schritt besteht darin, sich die rot markierten «Orientierungsnoten» einzuprägen.

Wenn du dich auf den Bassschlüssel konzentrierst, dann merke dir einfach, dass unter dem ersten Strich ein F steht, der zweite Strich ein C, der vierte Strich ein weiteres F und schließlich das mittlere C. Beachte, dass wir bei der Beschreibung der vertikalen Position der Note immer von unten nach oben denken. Sie sollten auch immer so denken.

Wenn Sie eine Note sehen, die nicht die Orientierungsnote ist, die Sie sich eingeprägt haben, stellen Sie sich einfach die nächstgelegene Orientierungsnote vor und zählen Sie von ihr aus aufwärts oder abwärts, wobei Sie jede Zeile und jeden Zwischenraum nach dem Muster C-D-E-F-G-A-B-(C) verwenden. Das war’s! Nach einer Weile werden Sie alle Noten ganz natürlich kennen.

Auf der Suche nach einer tollen Gesangslehrerin? Kontaktieren Sie jetzt Polina für eine kostenlose Probelektion.

VORSICHT! WORTSPIELE ZUM LERNEN VON NOTENNAMEN VERMEIDEN!


Wenn du dich nicht selbst irre machen willst, wenn es um das Notenlesen geht, verwende NICHT die Wortspiele für die Noten. Wir wollen dir nicht einmal Beispiele dafür geben, was diese Mnemotechniken sind, und wenn du hörst, wie jemand anfängt zu sagen «Geh Du Alter Esel…», halte dir die Ohren zu und verlasse den Raum!

Sich einige komische Phrasen zu merken, bei denen die Anfangsbuchstaben der Wörter die Notenbuchstaben darstellen, die auf den Linien oder in den Zwischenräumen des Notenmaterials stehen, ist eine völlig verkehrte Art, die Noten zu lernen. Das mag anfangs eine schnelle Lösung sein, aber dann bleibt man bei dieser höchst süchtig machenden Methode hängen und wird höchstwahrscheinlich nie zu dem normalen Weg übergehen, der darin besteht, dass man die Noten genauso gut kennt wie die Buchstaben des Alphabets. Stellen Sie sich vor, Sie lesen ein Buch und müssen ein seltsames zusätzliches Ritual durchführen, um sich die Buchstaben der Wörter zu merken. Das wäre doch völlig albern!

Lernen Sie die Noten auswendig, indem Sie die wichtigsten Noten auswendig lernen, kaufen Sie sich Lernkarten, um zusätzliche Hilfe zu bekommen, und halten Sie sich von Merksätzen fern. Üben Sie 2-3 Wochen lang das Lesen des Bassschlüssels, und Sie werden auf dem besten Weg sein, die Noten besser lesen zu können!