Ah, die Weihnachtszeit. Eine Zeit, in der Familien zusammenkommen, um zu essen, zu feiern und den neuesten James-Bond-Film zu sehen. Es ist auch eine Zeit des Jahres, in der es viele Weihnachtslieder gibt, die wir alle auswendig können! Und ich bin mir sicher, dass auch Sie festliche Stimmung verbreiten und beim Weihnachtsessen professionell mitsummen wollen. Hier ist also unsere ultimative Liste mit den besten 15 Weihnachtsliedern – hören Sie rein und genießen Sie es, bevor Sie mit Ihrer Familie auf der Bühne stehen und diese Klassiker mitsingen!
Finden Sie Ihren perfekten Gesangslehrer auf quaver.ch!
Kennen Sie alle 15? Die Besten Weihnachtslieder aller Zeiten!
- White Christmas – Bing Crosby
Mit Bing Crosbys Version von «White Christmas» wird die Weihnachtsnostalgie garantiert gestillt. Der Hit wurde ursprünglich 1942 für den Film Holiday Inn aufgenommen und von Irving Berlin geschrieben. Er wurde zu einem solchen Klassiker, dass er den Titel der meistverkauften Single aller Zeiten erhielt und weiterhin zu den meistgespielten und am häufigsten gecoverten Weihnachtsliedern gehört.
- The Little Drummer Boy – Frank Sinatra
Frank Sinatras seidige Stimme und sein lässiger Stil machen dieses klassische Weihnachtslied zu einer einzigartigen Interpretation. Er nahm das Lied 1964 für sein Album 12 Songs Of Christmas auf. Katherine Bates, die häufig mit ihm zusammenarbeitet, schrieb die Lieder für das Album und hat einen großen Anteil an der Entstehung des typischen Sinatra-Sounds.
- Silver and Gold – Vanessa Williams
Vanessa Williams bringt R&B- und Jazz-Flair in diese Version des klassischen Weihnachtsliedes, das Burl Ives 1964 für das klassische Weihnachtsspecial Rudolph the Red-Nosed Reindeer geschrieben und gesungen hat.
Weiter: Die besten R&B-Songs aller Zeiten Playlist Feature
- The First Noel – Andy Williams
«The First Noel» wurde erstmals 1833 aufgeführt und auf einigen der ersten gedruckten Schallplatten aufgenommen. Es handelt sich um ein traditionelles englisches Weihnachtslied mit kornischen Ursprüngen. Diese vom Orchester begleitete Version von Andy Williams erschien 1964 auf seiner Platte The Andy Williams Christmas Album. Interessanterweise hat sich der Text dieser Version, die wir heute kennen und lieben, gegenüber der ursprünglichen Form erheblich verändert.
- Silent Night – Die Temptations
Stille Nacht
Der sanfte Gesang, der kräftige Bass und die erhebenden Harmonien von The Temptations passen perfekt zu diesem rührenden, vom Gospel beeinflussten Klassiker. Der Song «Silent Night» wurde in über 300 verschiedenen Sprachen aufgenommen, aber diese Version des Motown-Hits von 1980 ist nach wie vor einer unserer Favoriten!
- Rudolph The Red-Nosed Reindeer – Gene Autry
Bevor es Rudolph-Weihnachtsshows gab, gab es das beliebte Lied «Rudolph The Red-Nosed Reindeer», das 1939 geschrieben wurde. Aber erst die Aufnahme des Cowboysängers Gene Autry aus dem Jahr 1957 wurde zu einem Hit und festigte seinen Status als Weihnachtsklassiker zum Mitsingen.
- Hark! The Herald Angels Sing – Nat King Cole
Hark the Herald Angels Sing
Von den mehr als 150 Versionen dieses vierhundert Jahre alten Liedes, die derzeit auf digitalen Musikplattformen zum Verkauf angeboten werden, steht Nat King Coles Version von 1960 ganz oben auf der Liste!
- Jingle Bells – Ella Fitzgerald
Jingle Bells
Laut Smithsonian genießt dieses Lied die einzigartige Ehre, das erste Lied zu sein, das im Weltraum gespielt wurde. Schauen Sie sich Ella Fitzgeralds Version mit jazzigem Gesang an, die diesem Klassiker neues Leben einhaucht.
- O Come, All Ye Faithful – Pentatonix
«O Come, All Ye Faithful» wurde ursprünglich als große Kirchenhymne konzipiert, die normalerweise von großen Chören gesungen wird. Aber diese verkleinerte Version, gesungen von der gefeierten Acapella-Gruppe Pentatonix, beweist, dass das Lied mit vier Stimmen genauso schön und erbaulich sein kann wie mit vierhundert.
- The Christmas Song – Doris Day
Doris Days nostalgische Interpretation des von Mel Tormé geschriebenen Weihnachtsliedes erschien 1964 auf ihrem Album The Doris Day Christmas Album. Tormé erzählte gerne, dass er das Lied während einer brütenden Sommerhitze schrieb und darüber scherzte, dass er sich wie eine Kastanie fühlte, die auf einem offenen Feuer röstete.
- Santa Claus Is Comin› To Town – Bruce Springsteen
Es ist vielleicht kein Klassiker, aber niemand kann ein Weihnachtslied so gut rocken wie The Boss. Bruce Springsteen nahm das traditionelle Lied erstmals 1975 als Teil einer Live-Performance auf. Später wurde es als Bonustrack auf sein Album Born In The U.S.A. aufgenommen.
- Frosty The Snowman – Jimmy Durante
Die Geschichte von Frosty the Snowman ist zwar schon länger bekannt, aber erst das gleichnamige TV-Weihnachtsspecial aus dem Jahr 1969 brachte uns den inzwischen berühmten gleichnamigen Song. Obwohl es von zahlreichen Künstlern aufgenommen wurde, ist die Version von Jimmy Durante aus dem TV-Special eine der beliebtesten Versionen geblieben.
- Deck The Halls – Nat King Cole
Das traditionelle Weihnachtslied «Deck The Halls» stammt aus dem 16. Jahrhundert, als es als Hommage an die kommende Wintersaison gesungen wurde. Nat King Coles Version erschien vierhundert Jahre später auf seinem Nummer-eins-Hit-Album The Magic Of Christmas!
- Have Yourself A Merry Little Christmas – Judy Garland
Niemand kann mit seiner Stimme so sehr ans Herz rühren wie Judy Garland. Sie ist wirklich ein amerikanisches Original, dessen Popularität nie nachgelassen hat. Sie sang dieses Lied erstmals 1944 für das Erfolgsmusical Meet Me In St. Louis. Die ursprünglichen Songschreiber sagten später, dass ihre Lieblingsversionen des Liedes die von Garland und die von Frank Sinatra waren.
- The Twelve Days of Christmas – Perry Como
Was einst ein Kinderspiel aus dem 18. Jahrhundert war, hat sich zu einem der besten Weihnachtslieder Amerikas entwickelt: «The Twelve Days Of Christmas» (Die zwölf Weihnachtstage). Obwohl das Lied von Dutzenden von Künstlern aufgenommen wurde, ist es Perry Comos traditionalistische Interpretation, die die meisten Menschen mit dem Lied in Verbindung bringen.
Die Schönsten Weihnachtslieder aller Zeiten jetzt bei OrellFüssli bestellen!