Was ist die Harmonielehre?
Auf der Suche nach einer tollen Gesangslehrerin? Kontaktieren Sie jetzt Polina für eine kostenlose Probelektion.
Das Wort «Harmonie» stammt vom griechischen Wort harmonia ab, das «Übereinstimmung» bedeutet. Bei der musikalischen Harmonielehre geht es darum, wie sich die Tonhöhen zueinander verhalten (oder miteinander übereinstimmen).
Tonhöhen stehen auf viele Arten miteinander in Beziehung. Gruppen von Tonhöhen können gleichzeitig gespielt werden und Akkorde bilden. Oder Gruppen von Tonhöhen (Akkorde) können nacheinander gespielt werden und so Akkordfolgen bilden. Und einzelne Tonhöhen können nacheinander gespielt werden, um Melodien zu bilden. Die Harmonie ist die Theorie hinter all diesen musikalischen Beziehungen.
Harmonie ist nicht zufällig
Die Art und Weise, wie Tonhöhen miteinander in Beziehung stehen, ist nicht zufällig. Es gibt immer wiederkehrende Muster, die in der Musik unabhängig vom Stil verwendet werden. Je gefälliger ein Muster klingt, desto häufiger wird es verwendet. Umgekehrt werden weniger gefällige Muster eher vermieden.
Je mehr Sie über Harmonie lernen, desto weniger zufällig erscheinen Ihnen Akkorde und Melodien. Wenn Sie beginnen, die in der Harmonie vorkommenden Muster zu sehen, zu hören und sich einzuprägen, wird es Ihnen leichter fallen, Lieder und Basslinien zu lernen, zu komponieren und zu improvisieren. Sie werden vielleicht sogar schockiert sein, wie viele Songs dieselbe Harmonie verwenden. Es gibt gar nicht so viel harmonische Vielfalt, wie man glauben möchte.
Harmonische Logik
Wenn Sie sich mit Harmonie befassen, werden Sie feststellen, dass die am besten klingenden Harmonien immer eine starke innere Logik aufweisen. Damit meine ich, dass es bestimmte Schlüsselelemente gibt, die, wenn sie vorhanden sind, starke Harmonien erzeugen, und die, wenn sie nicht vorhanden sind, schwache Harmonien erzeugen.
Wenn Sie lernen, werden Sie verstehen, wie man Harmonie erzeugt und kontrolliert. Sie werden sogar feststellen, wie viel Einfluss der Bass auf die Harmonie in einer Gruppe hat. Wenn du etwas Kreatives mit dem Bass oder der Musik machen willst, musst du die Harmonielehre studieren.
Akkordfortschreitungen
Eine Akkordfolge ist eine Abfolge von Akkorden. Fortschritt bedeutet, dass man sich vorwärts bewegt. Ein wichtiger Aspekt des Bassspiels besteht darin, den Klang der Akkordfolge zu definieren, während sie sich vorwärts bewegt.
Die Aufgabe des Bassisten dreht sich vor allem um die Grundtonbewegung der Akkordfolge. Die Definition des Grundtons eines jeden Akkords ist eine der grundlegendsten Aufgaben des Bassisten. Neben der Definition des Grundtons sind Bassisten in der Regel bestrebt, interessante Verbindungen zwischen den Grundtönen der einzelnen Akkorde in der Progression herzustellen. Je besser ein Bassist die Harmonielehre versteht, desto interessanter und effektiver werden seine Basslinien und Soli sein.
Finden Sie jetzt Ihren perfekten Lehrer in Musiktheorie auf quaver.ch!
Jetzt weiterlesen …