Blockflöten sind Musikinstrumente, die ursprünglich aus Holz hergestellt wurden, aber heute gibt es auch Blockflöten aus Harz.
Merke: Blockflöten aus Harz sind preisgünstig und robust, sie haben einen soliden Klang und ein gutes Spielgefühl.
Was sind die Vorteile von Harzblockflöten?
Blockflöten aus Harz können auch mit einem neutralen Reinigungsmittel abgewaschen werden und haben den Vorteil, dass sie relativ einfach zu pflegen sind, obwohl Wassertropfen den Windkanal verstopfen können, da diese Instrumente keine Feuchtigkeit aufnehmen.
Sollte dies der Fall sein, klopfen Sie leicht auf das Fenster und blasen Sie kräftig, um die Wassertropfen herauszudrücken. Wenn Sie dies während einer Aufführung tun, achten Sie darauf, dass das Pusten nicht zu hören ist. Es ist möglich, die Feuchtigkeit, die sich auf der Innenseite des Instruments festgesetzt hat, durch leichtes Saugen zu entfernen und zu reduzieren.
Das Harz, das für Harzblockflöten verwendet wird, hat einen hohen Anteil an Butadien, was diesen Instrumenten eine ausgezeichnete Schlagfestigkeit verleiht.
Zu ihren charakteristischen Merkmalen gehören ein außergewöhnliches holzähnliches Spielgefühl, ein klares Timbre und eine perfekte Tonhöhe, die durch das bei der Herstellung von Holzblockflöten erworbene Wissen erreicht wird. Mit 444 Hz als Referenzton für A kann die Tonhöhe durch Verstellen der Kopfstückverlängerung gestimmt werden, so dass die Blockflöte für die Teilnahme an einem Ensemble mit anderen Musikinstrumenten geeignet ist.
Die verschiedenen klanglichen Eigenschaften von Holzblockflöten
Holzblockflöten haben das Timbre von Palisander, mit betont sanften, süßen Eigenschaften.
Ebenholz hat eine ausgeprägte Kraft und einen besonderen Charme.
Königsholz hat trotz seiner Stärke Eleganz und Süße.
Castelo-Holz hat einen Ton, der eher Subtilität als Stärke ausdrückt.
Ahorn hat einen süßen, klaren Klang, mit einer exquisiten Harmonie, die beim Spielen im Ensemble hervorsticht.
Damit soll angedeutet werden, dass weiche Hölzer einen weichen Klang erzeugen, harte Hölzer einen harten Klang, und dass es ein breites Ausdrucksspektrum bei warmen Klangfarben gibt.
Allerdings sind sie im Vergleich zu Harzblockflöten teuer und erfordern eine aufwendige Pflege.
Harzblockflöte oder Holzblockflöte?
Der unverwechselbare, reiche Klang einer Holzblockflöte kann im Allgemeinen nicht mit dem einer Harzblockflöte verglichen werden, und um den größtmöglichen Genuss bei Aufführungen zu haben, kann es eine gute Idee sein, eine Holzblockflöte zu verwenden.
Zu guter letzt: Jede Blockflöte hat ihren eigenen Charakter, und auch die Art des Klangs ist unterschiedlich. Daher ist es besser, ein Instrument zusammen mit einem Fachmann oder Musiklehrer auszuwählen, der Ihnen den Klang des Instruments vorführen kann.
Auf der Suche nach einer tollen Gesangslehrerin? Kontaktieren Sie jetzt Polina für eine kostenlose Probelektion.