Es gibt viele verschiedene Arten von Musikinstrumenten, die oft in Familien gespielt werden. Dies führt zu vielen Debatten darüber, welches Instrument (Keyboard vs Klavier) in einer Familie besser zu spielen ist. Eines der bekanntesten dieser Paare sind E- und Akustikgitarre, aber das andere, über das am meisten diskutiert wird, ist Klavier und Keyboard. Je nachdem, wen Sie fragen, wird Ihnen gesagt, dass das Klavier besser für Präzision und Musiktheorie ist, während das Keyboard besser für Tragbarkeit und Vielseitigkeit ist. Im Allgemeinen wird in der populären Musik heute ein Keyboard verwendet. Je nachdem, wohin Sie Ihre musikalische Laufbahn führen soll, können Sie entweder Keyboard- oder Klavierunterricht nehmen.

Keyboard vs Klavier
Keyboard vs Klavier

Keyboard vs Klavier – Für welches sollten Sie sich entscheiden?

Elektrische Keyboards sind sehr vielseitig und verfügen oft über eine ganze Reihe von synthetischen Instrumenten, aus denen man wählen kann, in der Regel mindestens einhundert. Sie können alle verschiedenen Teile eines Songs üben und aufnehmen und so quasi als Ihr eigenes Orchester fungieren, indem Sie alle Teile spielen und aufnehmen.

Ein weiterer Unterschied zwischen Keyboard und Klavier ist, dass Keyboards elektronisch sind und keine gute akustische Anlage benötigen. Wenn man sich zu sehr auf diese Tatsache verlässt, lernt man die Notwendigkeit der Akustik nicht richtig zu schätzen. Außerdem spielen Keyboards automatisch eine perfekte synthetische Tonhöhe für ihre Noten, so dass man kein wirkliches Gefühl für das Instrument entwickeln kann. Die Note wird so lange gehalten, wie Sie die Taste auf einem Keyboard drücken, aber das geht auch mit einem Klavier, wenn Sie das Pedal rechtzeitig betätigen. Auch die Lautstärke wird bei Keyboards automatisch geregelt.

Klaviere hingegen sind anfangs etwas schwieriger zu bedienen – das Stimmen muss zum Beispiel manuell erfolgen, weil es physische Saiten gibt. Um eine längere Note zu spielen, müssen Sie eines der Fußpedale betätigen, was Ihr Gefühl für Timing schult. Die Lautstärke der Klaviertöne hängt davon ab, wie stark man die Tasten anschlägt, so dass man die Lautstärke etwas besser kontrollieren kann. Klaviere erfordern in der Tat Präzision und Kenntnisse der örtlichen Akustik, um einen guten Klang zu erzeugen, im Gegensatz zu einem Keyboard, das praktisch alles für einen erledigt.

Bei der Entscheidung, ob Sie Keyboard- oder Klavierunterricht nehmen, müssen Sie auch abwägen, welches Instrument in den Situationen, in denen Sie am ehesten auftreten werden, besser geeignet ist. Für populäre Musik entscheiden sich viele Interpreten für das Keyboard, weil es offensichtlich einfacher ist, ein Keyboard mit sich herumzutragen als ein Klavier. Wenn du viele Auftritte an ruhigeren Orten wie Kirchen erwartest oder wenn du zu ruhigerer Musik spielen willst, solltest du Klavierunterricht nehmen, vor allem, wenn du erwartest, einen Großteil deiner musikalischen Karriere am Klavier zu verbringen.

Du kannst jedes Instrument spielen, je nach deinen Plänen und deinem persönlichen Geschmack. Das Keyboard ist vielseitiger in Bezug auf die Instrumente und Klänge, die es nachahmen kann, während das Klavier besser geeignet ist, um die zugrunde liegende Musiktheorie zu lernen. Außerdem ist das Keyboard leichter zu erlernen und zu spielen, weil alles bereits vorkonfiguriert ist, sofern Sie die gewünschten Einstellungen herausfinden können.

Finden Sie Ihren Perfekten Klavierlehrer oder Keyboardlehrer auf quaver.ch!