Die Vorteile des Musikunterrichts sind immens und für die Schüler von großem Nutzen. Musik wirkt sich positiv auf die schulischen Leistungen eines Kindes aus, unterstützt die Entwicklung sozialer Kompetenzen und bietet ein Ventil für Kreativität, die für die Entwicklung eines Kindes von entscheidender Bedeutung ist. Die Musikerziehung katapultiert das Lernen eines Kindes in neue Höhen und sollte daher immer als ein zentraler Bestandteil des Bildungsprozesses eines Kindes betrachtet werden. Tags: Musikunterricht Kinder
Musikerziehung und ihre Auswirkungen auf das Lernen von Schülern
Die Musikerziehung verbessert und entwickelt die sprachlichen Fähigkeiten von Kindern. Musik regt das Gehirn an, und mit ihren vielfältigen Klängen und Texten lernen die Schüler in kurzer Zeit eine große Menge an Vokabeln kennen. Musik bietet auch die Möglichkeit, sich mit anderen Sprachen auseinanderzusetzen, was die Grundlage für die Fähigkeit der Schüler schafft, eine andere Sprache zu verstehen und sich in ihr zu verständigen.
Musik ist ein hervorragendes Mittel zur Förderung des Gedächtnisses. Haben Sie schon einmal ein Lied zum ersten Mal seit langer Zeit wieder gehört und können sich noch an den Text erinnern? Selbst Menschen, die keine Musiker sind, erleben dieses Phänomen. Durch eingängige Melodien und eine Vielzahl von Klängen hat Musik eine Art, bei uns «hängenzubleiben», und ist, wenn sie richtig eingesetzt wird, ein wirkungsvolles Mittel zum Lernen – denken Sie nur an das Singen des «A, B, Cs» oder des «The State Capitols»-Lieds.
Auf der anderen Seite steigern die SchülerInnen durch die Teilnahme am Musikunterricht auch ihre geistigen Fähigkeiten auf vielfältige Weise. Wie bereits erwähnt, fördert Musik die Fähigkeit, sich etwas einzuprägen. Zusätzlich zu den Liedtexten müssen sich die Schüler bei der Vorbereitung auf eine Aufführung alle Aspekte der Musik einprägen. Sie müssen sich Rhythmen, Tonhöhen, Dynamik und verschiedene andere Elemente auf einmal merken. Die Schüler können diese Gedächtnisfähigkeiten dann auf den akademischen Unterricht übertragen und diese Fähigkeiten in ihren Studien anwenden.
Soziale Vorteile der Musikerziehung (Musikunterricht Kinder)
Die geistigen Vorteile der Musikerziehung sind für die Schüler in den Schulen äußerst vorteilhaft, doch die sozialen Vorteile sind ebenso großartig! Musikunterricht erfordert Teamwork und Zusammenarbeit. Beim gemeinsamen Spielen von Instrumenten entwickeln die Schülerinnen und Schüler ihre Hörfähigkeiten. Sie müssen anderen zuhören, um die Lautstärke, die Umsetzung der Dynamik und vieles mehr besser einschätzen zu können.
Teamwork und Zusammenarbeit sind auch bei einfachen musikalischen Aufgaben wie der Notation von Rhythmen und Melodien gefragt. Die Schüler lernen schnell, die Meinungen und Ideen anderer zu schätzen und diese Gedanken effizient zu kombinieren, um die anstehende Aufgabe zu bewältigen.
Neben der Teamarbeit schafft der Musikunterricht auch dauerhafte Freundschaften und Beziehungen. Schüler, die in einer Band oder einem Chor mitmachen, verbindet die Liebe und die Freude an der Musik. Sie erleben gemeinsam aufregende Momente durch die Musik, helfen sich gegenseitig bei der Entwicklung ihrer Fähigkeiten und werden zu einem Unterstützungssystem füreinander. Diese besondere Bindung erhöht auch das Engagement der Schüler in der Schule.
Die Musikerziehung bietet den Schülern die Möglichkeit, verschiedene Kulturen kennen zu lernen. In der musikalischen Früherziehung ist die Verwendung von Liedern und Spielen aus anderen Ländern sehr verbreitet. Die Schüler lernen, wie andere Kinder spielen, und können dieses Wissen mit ihrem eigenen Leben vergleichen. Darüber hinaus entwickeln die Schüler ein Verständnis für andere Kulturen, was zu einer schönen Akzeptanz anderer führt. Die Schülerinnen und Schüler erkennen, dass es gut ist, Unterschiede anzuerkennen, und dass dies zu einem größeren Respekt für andere führt.
Weitere Vorteile der Musikerziehung
Musikunterricht fördert die Koordination, insbesondere die Hand-Augen-Koordination. Musiker müssen multitaskingfähig sein! Sie müssen mehrere Dinge auf einmal tun, was die Koordination verbessert und das Gehirn weiter entwickelt. Musikschüler müssen Noten lesen, sie interpretieren und die Musik durch das Spielen ihres Instruments physisch umsetzen. Diese Schritte werden während der Aufführung eines Musikstücks ständig wiederholt, und selbst die jüngsten Lernenden entwickeln ihre Koordinationsfähigkeiten durch kontinuierliche Musikpraxis langsam weiter.
Der Musikunterricht fördert die Arbeitsmoral und Disziplin der Kinder. Musikschüler lernen von klein auf, dass harte Arbeit, Entschlossenheit und eine positive Einstellung alles sind, was man braucht, um erfolgreich zu sein, aber diese Eigenschaften erfordern ständiges Üben. Die Schüler lernen, dass es nicht einfach ist, musikalische Fähigkeiten zu verbessern, da dies stundenlanges Lernen und Üben erfordert. Dadurch gewinnen die Schüler eine größere Vorstellung von Arbeitsmoral und lernen, sich selbst zu disziplinieren, um ihre Ziele zu erreichen. Arbeitsmoral und Disziplin sind wichtige Faktoren der Musikerziehung, und es ist wichtig zu wissen, dass sich diese Fähigkeiten im Leben eines Schülers positiv auswirken, wenn er ins Berufsleben eintritt, Aufgaben erledigt usw.
Da Musikunterricht ein Ventil für Kreativität ist, kann er eine Quelle des Stressabbaus sein. Leider gibt es für Kinder in der Schule und zu Hause viele Stressfaktoren (Druck, den Test zu bestehen, die Note zu schaffen, ins Team zu kommen, die Erwartungen zu übertreffen usw.). Der Musikunterricht bietet den Schülern die Chance, sich mit weniger Einschränkungen und größeren Möglichkeiten hervorzutun. Er gibt den Schülern auch etwas, worauf sie sich während des Schultages freuen können (nicht, dass sie sich nicht auch auf Mathematik, Naturwissenschaften usw. freuen würden); dies wirkt sich direkt auf das Engagement der Schüler in der Schule aus. Musik bietet den Schülern einfach eine andere Ausdrucksmöglichkeit, und es gibt weniger Hindernisse für das, was die Schüler tun und erforschen können. Schüler, die am Musikunterricht teilnehmen, zeigen im Allgemeinen mehr Engagement und Freude an der Schule.
Der letzte Vorteil des Musikunterrichts ist vielleicht einer der wichtigsten überhaupt. Musik geht über die Grenzen der Sprache hinaus. Musik kennt keine Sprachbarriere. Sie ist etwas, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen Zugehörigkeit oder ihrem Hintergrund zusammenbringt. Musik überwindet auch akademische Barrieren. Alle Lernenden können in der Musik erfolgreich sein. Manchmal gelingt es Schülern, die akademisch nicht sehr begabt sind, in der Kunst aufzusteigen! Schüler, die sich grundlegende mathematische Fähigkeiten nicht merken können, können sich mühelos an verschiedene rhythmische Muster erinnern und diese anwenden.
Musik wird buchstäblich ihr bestes Fach, in dem sie brillieren! Auf diese Weise werden das Selbstbewusstsein und das Selbstvertrauen der Schüler enorm gestärkt. Alle Kinder haben den Wunsch, etwas gut zu können und ein Erfolgserlebnis für eine gut gemachte Arbeit zu entwickeln, und die Musikerziehung bietet dafür ein ideales Ventil.
https://quaver.ch – Finden Sie Ihren perfekten Musiklehrer
https://quaver-musicstore.com – Musikinstrumente günstig kaufen
https://quaver-concerthall.com – Konzerte und Meisterkurse ansehen
tags: Musikunterricht kinder, Musikunterricht Kinder, Musikunterricht Kinder, Musikunterricht Kinder