Wäre es nicht wunderbar, wenn das Saxophon lernen mit einem Zauberstab so viel einfacher werden könnte?
Die Wahrheit ist natürlich, dass wir alle tief in unserem Inneren wissen, dass es viele, viele Stunden Saxophonunterricht und engagiertes, regelmäßiges Üben braucht, um mit unserem Wachstum und unserer Entwicklung auf diesem schönen und anspruchsvollen Instrument voranzukommen. Aber wie hilfreich wäre es, eine Checkliste mit Tipps für Saxophonanfänger zu haben, die den Prozess der Verbesserung auf dem Saxophon ein wenig einfacher machen könnte?
Hier sind unsere zehn besten Tipps, die Ihnen helfen, Ihr Üben und Ihre Entwicklung auf dem Saxophon so angenehm, produktiv und effizient wie möglich zu gestalten. Warum versuchst du nicht, einige oder alle von ihnen in deine Saxophonroutine einzubauen, und siehst (und hörst) selbst den Unterschied, den es macht!
Kaufen Sie das beste Mundstück, das Sie bekommen können
Wenn Ihr Saxophon ein preiswerteres Instrument ist, können Sie den Klang sofort verbessern, indem Sie ein professionelles Qualitätsmundstück verwenden. Je besser die Qualität des Mundstücks ist, selbst wenn es auf einem sehr durchschnittlichen, billigen Saxophon gespielt wird, desto besser ist der Klang, den Sie erzeugen können.
Versuchen Sie dagegen, ein billiges Plastikmundstück auf das beste Saxophon der Welt zu setzen, und es wird das Saxophon bestenfalls durchschnittlich klingen lassen. Bevor Sie also Ihr Saxophon aufrüsten, rüsten Sie Ihr Mundstück auf!
Der gleiche Ratschlag gilt für Stimmzungen. Sparen Sie nicht am falschen Ende, wenn es um Stimmzungen geht. Holen Sie sich Ihr Blatt von einem bekannten, etablierten Hersteller wie Rico Royal oder Vandoren und verschwenden Sie nicht Ihre Zeit oder Mühe mit den billigen Blättern, die Sie auf Auktionsseiten sehen können.
Einen bequemen Strap kaufen
Ein anständiges Saxophon-Sling (das ist das Riemen-Ding, das man um den Hals trägt) macht das Üben auf dem Saxophon sehr viel angenehmer.
Die Schlinge, die man typischerweise mit einem billigeren Anfängersaxophon bekommt, ist oft sehr unbequem – normalerweise, weil sie dünn ist und nicht das schöne, dicke, matschige Schaumstoffpolster hat, das man mit einer qualitativ besseren Schlinge bekommt.
Wenn du auf dem Saxophon übst und es sich anfühlt, als ob du langsam geköpft wirst, dann wird dich das definitiv abschrecken! Also, das Wichtigste zuerst: Rüsten Sie Ihre Schlinge auf. Sie können eine bequeme Schaumstoffschlinge bei eBay für etwa 15 oder 20 Pfund bekommen, und glauben Sie mir, die Investition ist es wert.
Besorgen Sie sich einen Saxophonständer zum Saxophon lernen
Fehlt Ihnen die Motivation zum Üben? Nun, hier ist eine einfache Lösung: Besorgen Sie sich einen Saxophonständer und stellen Sie Ihr Saxophon immer dort auf, wo Sie es sehen können, damit es schön aussieht.
Wenn du dein Saxophon immer im Blick hast und es jederzeit spielbereit ist, ist es viel einfacher, es in die Hand zu nehmen und zu üben, als wenn es in seinem Koffer unter dem Bett liegt. Denken Sie daran: Wenn es aus den Augen ist, ist es aus dem Sinn. Mit diesem einfachen Trick können Sie die Häufigkeit Ihres Übens um 100 % steigern.
Der Gedanke, nach oben zu gehen, den Koffer zu holen, ihn nach unten zu bringen, das Saxophon auszupacken, das Mundstück vorzubereiten und alles zusammenzubauen, kann manchmal abschreckend wirken. Wenn das Saxophon einsatzbereit ist, ist die Wahrscheinlichkeit viel größer, dass man es in die Hand nimmt. Und je öfter du es in die Hand nimmst, desto schneller wirst du dich auf dem Saxophon verbessern.
Spielen Sie Ihre Tonleitern und Übungen zu einem Playback-Track
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Üben mit Playbacks viel mehr Spaß macht und musikalischer ist als das Spielen der Tonleitern und Übungen allein. Natürlich ist es auch wichtig und äußerst nützlich, ohne Playback zu üben, vor allem, wenn man etwas Neues lernt, damit man keine Ablenkungen hat und die Genauigkeit dessen, was man tut, ausbauen kann.
Idealerweise sollten Sie jedoch sowohl mit als auch ohne Playback üben. Wenn du noch nicht zu Playbacks spielst, solltest du es zumindest einmal ausprobieren. Es gibt tolle Playback-Apps für Ihr Handy, Tablet und Ihren Computer, die preiswert und schnell und einfach zu installieren sind. Sie haben meine ganze Herangehensweise an das Üben verändert.
Die Verwendung eines Backing-Tracks in der gleichen Tonart, in der du arbeitest, kann deinem Üben so viel Relevanz und Kontext verleihen und dich dazu ermutigen, länger zu spielen, weil es einfach viel mehr Spaß macht. Das Spielen mit Backing Tracks bereitet Sie auch auf die Arbeit mit anderen Musikern oder einer Live-Band vor, denn es verlangt von Ihnen, dass Sie ein bestimmtes Tempo spielen und sich daran halten.
Transkribieren eines Solos
Möchten Sie ein Projekt, das Ihnen 100%ige Fortschritte in Ihrem Spiel garantiert? Transkribieren Sie ein Saxophon-Solo von einem berühmten Spieler.
Was bedeutet «transkribieren»? Nun, «trans» bedeutet «bewegen» und «scribe» bedeutet «aufschreiben». Wenn wir also die Namen der Noten aufschreiben, die ein Saxophonist verwendet, übertragen wir sie aus der Welt des Hörens in eine Form, die von einem Blatt abgelesen werden kann.
Beginnen Sie mit einer Melodie, die Sie kennen, und versuchen Sie zu erkennen, welche Noten verwendet werden, und schreiben Sie sie auf. Das bedeutet, dass Sie aktiv auf jede einzelne Note achten müssen, und Sie werden als Spieler enorm davon profitieren.
Ich würde vorschlagen, dass Sie mit einem einfacheren Stück beginnen und dann, sobald Sie etwas Erfahrung mit dem Transkribieren haben, den Schwierigkeitsgrad und die Komplexität erhöhen können.
Ein Lied transponieren
Was bedeutet das? Nun, wie wir oben gesehen haben, bedeutet «trans» sich zu bewegen und «pose» bedeutet die Position. Wir «verschieben also die Position» oder die Tonart, in der ein Lied oder ein Teil eines Liedes gespielt wird.
Stellen Sie sich vor, Sie singen die Nationalhymne, und während Sie singen, sind einige der hohen Töne für Sie zu hoch, um sie zu erreichen. Sie könnten sich entscheiden, das Lied noch einmal zu beginnen, aber dieses Mal mit der ersten Note ein paar Töne tiefer als zuvor. Auf diese Weise haben Sie das Lied gerade «transponiert».
Sie können genau dasselbe Verfahren auf das Saxophon anwenden und es ist eine großartige Übung, die Ihre musikalischen Fähigkeiten garantiert verbessert und weiterentwickelt.
Sie müssen nicht ein ganzes Stück spielen, sondern nur die ersten paar Noten oder eine kurze Phrase. Nehmen Sie eine einfache Melodie wie «Summertime» als Ausgangspunkt und versuchen Sie, die erste Phrase auf verschiedenen Noten zu spielen.
Besorgen Sie sich ein Flightcase
Ihr Saxophon in die Welt hinauszutragen ist eine schöne Sache. Du kannst es mitnehmen, um bei Freunden zu spielen, du könntest es vielleicht zu einem Grillfest oder einer Jam-Session mitnehmen oder dir einfach einen schönen Platz in der Natur suchen, an dem du spielen kannst. Du könntest es sogar mit in den Urlaub nehmen!
Aber wenn der Standardkoffer, in dem Ihr Saxophon geliefert wird, sperrig, klobig oder schwer zu handhaben ist, kann es ein unattraktives Angebot sein, Ihr Saxophon überall hin mitzunehmen.
Die Lösung ist, sich ein Flightcase zuzulegen. Sie sind stabil, leicht und haltbar und viel kleiner als die klassischen quadratischen Saxophonkoffer. Einige Flightcases haben sogar Riemen, so dass Sie Ihr Saxophon wie einen Rucksack tragen können, was den Transport noch einfacher macht.
Das Saxophon ist ein großartiges Instrument, das man mit anderen teilen kann – und wenn Sie Ihr Saxophon in Ihre Reisen und Abenteuer integrieren, egal wohin sie Sie führen, wird das Ihren Erfahrungen eine neue Dimension verleihen.
Welche ist die beste Geige? 3 Violinen im Vergleich
Welche ist die beste Geige? – Kein Instrument zieht so sehr in ihren Bann, wie sie. Kein Wunder, denn dieses…
Klavier lernen als Erwachsener | 10 Tipps die schnell zum
Klavier lernen als Erwachsener? – Kein Problem: Wer kennt es nicht, das Sprichwort, das besagt, dass es die Übung ist,…
Schlagzeug lernen als Erwachsener | 7 einfache Tipps um den
Schlagzeug lernen als Erwachsener? – Kein Problem Herzlich Willkommen, liebe Leser, zu einem aufregenden Abenteuer in der Welt des Schlagzeugspielens! Es…
Der beste Geigenbogen – 5 Violinbögen für alle Klänge
Der beste Geigenbogen – Schon einmal von Detaché, Legato, Staccato, Portato, Sautillé oder Martelé gehört? Wenn Sie das schönste aller Instrumente schon erlernt haben,…
Welches ist das beste Mundstück für die Klarinette?
Das beste Mundstück für die Klarinette – Schön dass Sie sich dazu entschieden haben, das beste Instrument aller Zeiten zu…
Wenig und oft üben
Es gibt zahlreiche Studien, die belegen, dass kleines, regelmäßiges Üben zu besseren Ergebnissen führt als längere, weniger häufig durchgeführte Übungseinheiten.
Ich persönlich bin davon überzeugt, dass ein guter Saxophonist zumindest teilweise darin besteht, die Idee des regelmäßigen Übens in sein Verhaltensrepertoire aufzunehmen, selbst wenn es nur zehn Minuten pro Tag sind.
Ich merke auch, dass ich mich schuldig fühle, wenn ich eine Zeit lang nicht übe, und genau dieses Gefühl kann mich davon abhalten, das Saxophon wieder in die Hand zu nehmen, weil ich eine leicht negative Assoziation damit habe. Regelmäßiges Üben hilft mir definitiv, diese Gefühle in Schach zu halten!
Kürzere Übungseinheiten sind auch weniger überwältigend und anstrengend als lange, epische Sitzungen, und musikalische Ideen, an denen regelmäßig in kleinen Schritten gearbeitet wird, kann man sich leichter merken. Wenn man nur einmal pro Woche oder so übt, ist es schwieriger, sich zu merken, woran man beim letzten Mal gearbeitet hat.
Wenn man jeden Tag für ein paar Minuten zum Saxophon greift, kann man sich definitiv schneller weiterentwickeln.
Such dir einen «Practice-Buddy»
Es ist enorm wichtig, andere Menschen in deinem Leben zu haben, die ähnliche Interessen haben wie du und die dich in deiner Entwicklung unterstützen.
Wenn du andere Saxophonisten oder Musiker findest, mit denen du deine Erfahrungen teilen kannst, wird deine musikalische Reise viel mehr Spaß machen, als wenn du allein bist.
Wenn du dir nicht sicher bist, wie du Leute mit den gleichen Interessen treffen kannst, haben wir hier ein paar Ideen für dich. Gehen Sie zu einer lokalen Jamsession. Wenn Sie sich nicht trauen, in der Öffentlichkeit zu spielen, müssen Sie Ihr Instrument nicht mitnehmen, sondern können einfach hingehen, um zuzuhören und Leute zu treffen.
Suchen Sie sich einen Proberaum in Ihrer Nähe. Normalerweise gibt es dort ein schwarzes Brett und viele Anzeigen von Leuten, die Kontakte knüpfen wollen. Saxophonisten sind immer gefragt, es sollte also leicht sein, Leute zu finden, mit denen man sich musikalisch austauschen kann.
Suchen Sie in den sozialen Medien nach lokalen Musikergruppen und treffen Sie sich auf diese Weise. Mit anderen Leuten zu üben macht Spaß!
Jetzt als Saxophon Lehrer*in registrieren
Profilerstellung in nur 15 Minuten
quaver.ch | Digitales Marketing für Musiker
Spielen Sie in einer schönen Umgebung in der Sie sich wohlfühlen
Wenn Sie in Ihrer Küche üben müssen, weil Sie die Nachbarn nicht stören wollen, ist das kein gutes Zeichen für eine inspirierende und befreiende Atmosphäre, in der Sie wachsen können!
Natürlich ist es besser, überall zu üben, als gar nicht zu üben. Aber das Üben in einer inspirierenden Umgebung fügt eine wunderbare psychologische Dimension hinzu.
Gute Orte zum Spielen sind der Strand, die Berge, ein Fluss, ein Wald, ein Feld oder ein Gehölz. Selbst das Üben an einem Fenster mit Blick auf einen schönen Garten oder eine andere Aussicht macht einen großen Unterschied. Das Gefühl, das Sie haben, wenn Sie in einer solchen Umgebung spielen, ist erstaunlich und wird Ihren Geist und Ihr Spiel beflügeln.
Es muss nicht einmal unbedingt eine ruhige Umgebung sein. So verrückt es auch klingen mag, auf einer Autobahnbrücke zu spielen, wo der Verkehrslärm es einem erlaubt, lauter zu spielen, als man es normalerweise tun würde, kann ein sehr befreiendes Gefühl sein.
Ein sehr berühmter Saxophonist namens Sonny Rollins lebte praktisch auf der Brooklyn Bridge in New York und übte dort drei Jahre lang viele Stunden am Tag, weil er dort ordentlich Lärm machen konnte, ohne andere zu stören oder gestört zu werden. Später nahm er ein Album mit dem Titel «The Bridge» auf.
Mein Ratschlag lautet also: Suchen Sie sich einen inspirierenden Ort zum Üben Ihres Saxophons, und es wird Ihrer Motivation und Ihrer Fähigkeit, Saxophon zu üben, eine weitere Dimension verleihen.
Auf der Suche nach einer tollen Gesangslehrerin? Kontaktieren Sie jetzt Polina für eine kostenlose Probelektion.