Schlagzeug lernen als Erwachsener? – Kein Problem

Herzlich Willkommen, liebe Leser, zu einem aufregenden Abenteuer in der Welt des Schlagzeugspielens! Es ist nie zu spät, um sich dem Rhythmus hinzugeben und die Faszination der Trommeln zu entdecken.

Als erfahrener Schlagzeuglehrer habe ich unzählige Erwachsene auf ihrer Reise begleitet, das Schlagzeugspiel zu erlernen. In diesem Blogpost teile ich sieben einfache, aber effektive Tipps, die Ihnen helfen werden, das Schlagzeugspiel schell und mit Leichtigkeit zu meistern.

schlagzeug lernen als erwachsener

Schlagzeug lernen als Erwachsener – 7 Tipps!

1. Die richtige Einstellung des Equipments

Beginnen wir mit einem der wichtigsten Aspekte – der Einstellung. Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Musiker sind, eine korrekte Sitzposition ist von entscheidender Bedeutung. Stellen Sie sicher, dass Ihr Schlagzeughocker in der richtigen Höhe eingestellt ist, um eine bequeme Spielhaltung zu ermöglichen. Ihre Arme sollten in einem Winkel von etwa 90 Grad zu den Trommeln stehen, und Ihre Füße sollten die Bassdrum und die Pedale mühelos erreichen können.

2. Richtiges Handgelenk und Stockhaltung

Die Art und Weise, wie Sie Ihre Drumsticks halten, beeinflusst direkt Ihre Kontrolle und Geschwindigkeit. Halten Sie die Sticks mit einer lockeren, aber kontrollierten Hand. Lassen Sie Ihre Handgelenke beim Spielen natürlich bewegen, um unerwünschte Belastungen zu vermeiden. Eine korrekte Handhaltung wird Ihnen helfen, präzise Schläge zu erzeugen und gleichzeitig Ermüdung zu reduzieren.

Die Art und Weise, wie Sie Ihre Drumsticks halten, beeinflusst maßgeblich Ihre Spieltechnik und Kontrolle. Hier sind einige wichtige Punkte zur richtigen Stockhaltung:

  • Lockere, aber kontrollierte Hand: Halten Sie die Drumsticks mit einer entspannten, aber dennoch kontrollierten Hand. Vermeiden Sie übermäßige Anspannung, um Ermüdung zu vermeiden.
  • Natürliche Handgelenksbewegung: Erlauben Sie Ihren Handgelenken, sich natürlich zu bewegen, während Sie spielen. Vermeiden Sie unnötige Steifheit, um flüssige Schläge zu erzeugen.
  • Daumenposition: Der Daumen sollte leicht auf dem Stick aufliegen, ohne zu fest zu drücken. Dies gibt Ihnen mehr Kontrolle über den Stick und ermöglicht präzise Schläge.
  • Zeigefinger- und Mittelfingerposition: Platzieren Sie den Stick zwischen dem Daumen und dem Zeigefinger-Mittelfinger-Paar. Dies ermöglicht Ihnen eine gute Kontrolle über den Stick und fördert präzise Schläge.
  • Ringfinger und kleiner Finger: Der Ringfinger und der kleine Finger sollten locker an den Stick angelegt werden, um zusätzliche Stabilität zu bieten.

3. Aufbau von Basics

Jede Reise beginnt mit einem ersten Schritt. Starten Sie mit den Grundlagen wie dem Erlernen der verschiedenen Schlagzeugteile, den Namen der Trommeln und der verschiedenen Becken. Verstehen Sie die Grundschläge wie den Bassdrum-Schlag und die Snare-Drum-Schläge. Setzen Sie sich mit den verschiedenen Notationen auseinander, um die rhythmische Struktur zu verstehen.

4. Rhythmusgefühl entwickeln

Das Schlagzeugspiel dreht sich alles um den Rhythmus. Um ein solides Rhythmusgefühl zu entwickeln, hören Sie aufmerksam Musik verschiedener Genres. Tappen Sie mit den Füßen oder den Händen mit und versuchen Sie, den Beat zu erfassen. Das Üben mit einem Metronom kann Ihnen helfen, Ihr Timing zu verbessern und einen stabilen Takt zu halten.

Rhythmusgefühl mit Hilfe von Rudiments aufbauen

Basis verstehen: Lernen Sie die Grundlagen der Rudiments kennen. Rudiments sind essentielle Schlagzeugmuster und -techniken, die die Grundlage für komplexe Rhythmen bilden.

Aufteilung der Übungen: Beginnen Sie mit einfachen Rudiments wie Single Stroke Roll oder Double Stroke Roll. Üben Sie diese auf verschiedenen Drum-Elementen, um eine klare Klangunterscheidung zu entwickeln.

Metronom verwenden: Setzen Sie einen Metronom ein, um einen stabilen Takt zu halten. Beginnen Sie langsam und erhöhen Sie die Geschwindigkeit allmählich, während Sie saubere Schläge aufrechterhalten.

Kombinieren von Rudiments: Verbinden Sie verschiedene Rudiments, um komplexere Rhythmen zu erzeugen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen, um Ihr Repertoire zu erweitern.

Dynamik und Betonung: Arbeiten Sie an der Dynamik Ihrer Schläge – von leise bis laut. Betonen Sie bestimmte Schläge, um Ihrem Spiel Tiefe und Charakter zu verleihen.

Unabhängigkeit der Hände: Üben Sie die Unabhängigkeit Ihrer Hände, indem Sie verschiedene Rudiments gleichzeitig auf der Snare und der Hi-Hat spielen. Dies verbessert Ihre Koordination.

Musik hören und mitzählen: Hören Sie verschiedene Musikstile und zählen Sie mit. Versuchen Sie, den Rhythmus zu identifizieren und ihn auf Ihrem Schlagzeug umzusetzen.

Jamming mit anderen: Spielen Sie mit anderen Musikern, um Ihr Timing zu verfeinern und sich an verschiedene Rhythmen anzupassen.

Kreativität entwickeln: Sobald Sie die Grundlagen beherrschen, lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. Experimentieren Sie mit Variationen und kreieren Sie Ihre eigenen Rhythmen.

Kontinuierliches Üben: Das Rhythmusgefühl wird sich im Laufe der Zeit entwickeln. Bleiben Sie dran, üben Sie regelmäßig und lassen Sie sich nicht von Rückschlägen entmutigen.

5. Progressive Übungen

Ein schrittweiser Ansatz ist der Schlüssel. Beginnen Sie mit einfachen Übungen für die Koordination zwischen Ihren Händen und Füßen. Spielen Sie zum Beispiel langsame Grundrhythmen auf der Snare-Drum, während Sie den Bassdrum-Takt treten. Steigern Sie allmählich die Geschwindigkeit und die Komplexität der Übungen, während Sie Ihr Selbstvertrauen aufbauen.

6. Geduld und regelmäßiges Üben

Wie bei jeder neuen Fähigkeit erfordert das Schlagzeugspiel Geduld und Hingabe. Nehmen Sie sich Zeit, um zu üben, aber übertreiben Sie es nicht. Bleiben Sie motiviert, auch wenn Sie anfangs Schwierigkeiten haben. Die Fortschritte werden kommen, wenn Sie dranbleiben.

Studien haben gezeigt, dass kurze und konzentrierte Übungseinheiten effektiver sind als lange, unkonzentrierte Sessions. Eine Studie der New York University aus dem Jahr 2014 ergab, dass Menschen, die in kürzeren, intensiven Intervallen übten, bessere Lernerfolge erzielten und sich das Gelernte besser merkten. Diese Methode, bekannt als das «Pomodoro-Prinzip», beinhaltet kurze Übungszeiten von etwa 25 Minuten, gefolgt von einer kurzen Pause.

Beim Schlagzeugspielen ist es ähnlich: Konzentrierte Übungseinheiten von 20 bis 30 Minuten ermöglichen es dem Gehirn, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und neuronale Verbindungen schneller aufzubauen. Im Vergleich dazu können lange Übungsstunden dazu führen, dass Sie sich verlieren und Ihre Aufmerksamkeit nachlässt.

Die Qualität der Übung ist wichtiger als die Quantität. Wenn Sie regelmäßig kurze, fokussierte Übungseinheiten in Ihren Tagesablauf integrieren, werden Sie schneller Fortschritte erzielen und Ihr Schlagzeugspiel auf die nächste Stufe heben.

7. Finde einen großartigen Schlagzeuglehrer

Ein erfahrener Schlagzeuglehrer kann den Unterschied zwischen bloßem Üben und gezieltem Lernen ausmachen. Ein Lehrer bietet nicht nur wertvolles Fachwissen, sondern kann auch individuelles Feedback geben, um Ihre Technik zu verbessern und Ihre Fortschritte zu beschleunigen. Die persönliche Anleitung eines Lehrers hilft Ihnen, schlechte Angewohnheiten zu vermeiden und von Anfang an eine solide Grundlage zu schaffen.

Die Qualitäten eines großartigen Schlagzeuglehrers

  1. Leidenschaft und Engagement: Ein großartiger Schlagzeuglehrer brennt für das, was er tut, und bringt diese Leidenschaft in den Unterricht ein. Ihr Engagement zeigt sich in ihrer Begeisterung, in der Art, wie sie über das Schlagzeugspiel sprechen, und in ihrer Bereitschaft, Schüler zu motivieren und zu inspirieren.
  2. Individuelle Anpassung: Jeder Schüler ist einzigartig. Ein ausgezeichneter Schlagzeuglehrer erkennt dies und passt seinen Unterricht an die Bedürfnisse, das Tempo und die Ziele jedes einzelnen Schülers an. Sie bieten personalisierte Anleitung und finden effektive Wege, um Herausforderungen zu meistern.
  3. Kommunikationsfähigkeiten: Die Fähigkeit, komplexes Wissen auf verständliche Weise zu vermitteln, ist entscheidend. Ein großartiger Lehrer kann technische Konzepte klar erklären und sicherstellen, dass Schüler sie begreifen. Klare Kommunikation schafft ein starkes Fundament für erfolgreiches Lernen.
  4. Flexibilität und Geduld: Lernen geschieht nicht über Nacht. Ein guter Schlagzeuglehrer ist geduldig und versteht, dass Fortschritte in verschiedenen Tempo erfolgen können. Sie passen ihren Unterricht an die individuellen Fortschritte an und ermutigen die Schüler, auch in schwierigen Phasen nicht aufzugeben.
  5. Vielseitiges Repertoire: Ein herausragender Schlagzeuglehrer hat ein breites musikalisches Wissen und kann Schülern in verschiedenen Stilen und Genres helfen. Sie vermitteln nicht nur technische Fähigkeiten, sondern fördern auch ein Verständnis für die musikalische Theorie und Kreativität hinter dem Schlagzeugspiel.

Wie viel kostet ein Schlagzeug?

Ein tolles Schlagzeug für Einsteiger bekommt man bereits für 598 Euro. Meiner Meinung nach ist das «Mapex Tornado Studio Zildjian Set» das perfekte Drumset für Anfänger. Ich empfehle es allen meinen erwachsenen Schlagzeugschülern.

Mapex Tornado Studio – >> Jetzt Bewertungen lesen >>

Ist Schlagzeug lernen schwer?

Das Schlagzeugspielen zu erlernen, erfordert Zeit, Hingabe und Übung. Für einige kann es anfangs eine Herausforderung sein, da Koordination und Rhythmusgefühl gefragt sind. Doch mit einem engagierten Lehrer, regelmäßigem Üben und der richtigen Herangehensweise ist es absolut machbar und äußerst lohnend.

Wie schnell kann man Schlagzeug lernen?

Die Geschwindigkeit, mit der man das Schlagzeugspielen erlernt, variiert von Person zu Person. Einige grundlegende Fähigkeiten können relativ schnell erworben werden, während das Meistern komplexerer Techniken und das Entwickeln eines tieferen Rhythmusgefühls mehr Zeit erfordern. Kontinuierliches Üben, Anleitung durch einen Lehrer und die Fähigkeit, sich auf den Lernprozess einzulassen, beeinflussen die Geschwindigkeit des Lernens maßgeblich.

Lohnt es sich Schlagzeug zu lernen?

Absolut, das Erlernen des Schlagzeugspielens lohnt sich in vielerlei Hinsicht. Es fördert nicht nur die körperliche Koordination und das Rhythmusgefühl, sondern bietet auch eine einzigartige Möglichkeit, sich kreativ auszudrücken. Durch das Spielen können Sie nicht nur Ihre musikalischen Fähigkeiten erweitern, sondern auch Stress abbauen und Freude erleben. Darüber hinaus öffnet das Schlagzeugspiel Türen zu verschiedenen Musikgenres und ermöglicht es Ihnen, Teil von Bands oder Ensembles zu sein. Es ist eine investierte Zeit, die nicht nur musikalisch, sondern auch persönlich lohnend ist.

Fazit: Ihre musikalische Reise beginnt jetzt!

Mit diesen sieben einfachen Tipps sind Sie bestens gerüstet, um das Schlagzeugspiel auch als Erwachsener zu erlernen. Denken Sie daran, dass es nie zu spät ist, Ihre musikalischen Träume zu verfolgen. Das Schlagzeugspiel kann eine äußerst befriedigende und lohnende Erfahrung sein, die nicht nur Ihr musikalisches Verständnis erweitert, sondern auch Ihre Koordination und Ihr Rhythmusgefühl verbessert.

Als langjähriger Schlagzeuglehrer ermutige ich Sie, Schritt für Schritt voranzugehen und sich nicht von Rückschlägen entmutigen zu lassen. Jeder Musiker, egal in welchem Alter, hat einmal als Anfänger begonnen. Lassen Sie die Freude am Spielen Ihr Antrieb sein und seien Sie stolz auf Ihre Fortschritte, wie klein sie am Anfang auch sein mögen.

Also, schnappen Sie sich Ihre Drumsticks, nehmen Sie Platz hinter Ihrem Schlagzeug und lassen Sie den Rhythmus Ihr Herz erobern. Ihre musikalische Reise hat gerade erst begonnen – genießen Sie jeden Moment auf dem Weg zum Schlagzeugmeister!