Veröffentlicht von quaver.ch am 12.11.2021

In folgendem Beitrag zählen wir einige Tipps für Geigenanfänger auf die für Sie hilfreich sein könnten.

Beim Erlernen des Geigenspiels gilt es, viele neue Konzepte und Techniken zu verinnerlichen. In der Tat fühlen sich viele Geigenanfänger anfangs überfordert, weil sie unglaublich viele neue Fähigkeiten erlernen müssen. Sie können die Situation jedoch leichter bewältigen, indem Sie sich auf einige grundlegende Aspekte konzentrieren. Sie haben sich aus einem persönlichen Grund für die Geige entschieden, und wenn Sie in den ersten Ausbildungsphasen Wege finden, ihre Fortschritte zu erzielen, kann das ihren zukünftigen Erfolg stark beeinflussen.

Diese Liste der Do’s and Don’ts für Geigenanfänger kann dir helfen, die ersten Jahre der Ausbildung zu meistern, so dass du die Zeit, die du mit dem Erlernen dieses wunderbaren, ausdrucksstarken Streichinstruments verbringst, optimal nutzen kannst.

Tipps für Geigenanfänger
9 Tipps für Geigenanfänger

DO’S & DON’S – Tipps für Geigenanfänger

«DO»

Richten Sie einen regelmäßigen Übungsplan ein. Um etwas mit Erfolg zu lernen, müssen Sie tatsächlich üben. Es wird zwar immer wieder Ausnahmen geben, aber wenn Sie sich an einen festen Übungsplan halten, entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten viel schneller, was für effektives Lernen wichtig ist. Ihre regelmäßige Übungszeit und -dauer sollte sich nach Ihren persönlichen Bedürfnissen richten. Wenn Sie zum Beispiel morgens besser üben können, sollten Sie 20-30 Minuten früher aufstehen als sonst, damit Sie vor allen anderen Tätigkeiten üben können.

«DON’T»

Vernachlässigen Sie niemals Ihre Fingerübungen vor dem Üben. Geigenanfänger erkennen nicht immer, wie wichtig es ist, die Muskeln aufzuwärmen, bevor sie einer wiederholten Bewegung ausgesetzt werden. Aufwärmübungen vor jedem Üben können helfen, akute und chronische Verletzungen durch wiederholte Bewegungen zu vermeiden.

«DO»

Entwickeln Sie effektive Übungsmethoden. Ob Sie es glauben oder nicht, wenn Sie immer wieder die gleichen Fehler wiederholen, werden Sie keine Fortschritte machen. Geigenanfänger müssen wirksame Übungstechniken erlernen, die ihre ganze Aufmerksamkeit und Konzentration in Anspruch nehmen, und sie sollten bestimmte Visualisierungstechniken entwickeln, um Schwierigkeiten zu überwinden. Gezielte Übungsmethoden und Ratschläge von professionellen Lehrpersonen beschleunigen die Fortschritte, die Sie machen können.

«DON’T»

Vernachlässigen Sie nicht Ihre Haltung. Für viele Schüler ist das Halten der Geige ein völlig neues Konzept, und es ist leicht, den Griff allmählich zu lockern, den Rücken zu beugen oder die Schultern hängen zu lassen. Diese Dinge sind für den Lernprozess schrecklich. Eine lockere Haltung erschwert es, den Bogen an der richtigen Stelle zu halten, den richtigen Druck auszuüben und einen guten Kontakt zu den Saiten herzustellen – all das beeinflusst den Klang. Und wenn Sie nicht gut klingen, werden Sie nicht weiter üben wollen.

«DO»

Machen Sie beim Üben häufig Pausen, um Ihre Finger zu entspannen oder zu dehnen. Die meisten akuten Verletzungen werden durch eine längere Dauer einer bestimmten Bewegung verursacht. Geigenanfänger können Krämpfe und Zerrungen auch dadurch vermeiden, dass sie die Übungszeiten begrenzen und auf «Marathon»-Übungseinheiten verzichten. Wenn Sie Ihre Muskeln und Koordinationsfähigkeiten stärken, werden Sie in der Lage sein, über längere Zeiträume zu spielen, ohne sich zu überanstrengen.

«DON’T»

Erwarten Sie nicht, dass Sie das Spiel über Nacht beherrschen. Seien Sie geduldig. Nicht jeder ist ein Wunderkind, und das Erlernen eines Streichinstruments braucht Zeit. Außerdem sind bestimmte Techniken für bestimmte Menschen schwieriger. Einige Techniken mögen sich natürlich anfühlen, während andere eine größere Herausforderung darstellen, aber niemand wird über Nacht zum Meister.

«DO»

Bleiben Sie entspannt. Ihre Arme, Schultern, Ihr Nacken oder Ihre Hände sollten niemals verkrampft sein oder das Instrument verkrampft umklammern. Verspannungen sind wie Kryptonit für einen Supergeiger, sie rauben Ihnen die Fähigkeit, locker spielen zu können, und können zu ernsthaften körperlichen Schäden führen. Wenn Sie Geige spielen, versuchen Sie, alle Verspannungen in den Händen und im Nacken zu lösen.

«DON’T»

Vernachlässigen Sie nicht, die Stimmung Ihres Instruments zu überprüfen, bevor Sie spielen. Geigenanfänger sollten vor dem Spielen immer prüfen, ob das Instrument gestimmt ist. Für viele Schüler ist es schwierig, die richtige Tonhöhe einer Note zu erkennen, und Sie wollen es nicht noch schwieriger machen, indem Sie auf einem Instrument üben (und Noten hören), das nicht gestimmt ist.

«DO»

Kaufen Sie sich ein gutes tragbares chromatisches Stimmgerät, das Sie bei sich tragen. Eine effiziente und schnelle Möglichkeit, die Stimmung Ihres Instruments zu überprüfen, ist wichtig und wird Sie schneller zu einem besseren Musiker machen. Meistens muss Ihr Instrument nur geringfügig nachgestimmt werden, aber wenn Sie das Stimmen der perfekten Quinten immer wieder üben, können Sie Ihre Intonation verbessern.

Geigenunterricht mit Maria Luisa Couto – auf quaver.ch

Hören Sie nie auf, neue Klänge zu erforschen. Erforschen Sie verschiedene Musikrichtungen, Schlagtechniken und andere Möglichkeiten, um Ihren eigenen Spielstil zu individualisieren.
Geigenanfänger können ihre Erfolgschancen erhöhen, indem sie sich auf die Grundlagen konzentrieren, persönliche Disziplin bewahren und nicht vergessen, Spaß beim üben zu haben.

Suchen Sie einen Geigenlehrer? https://quaver.ch/job_category/geigenlehrer-in-der-naehe/

Weitere Tipps für Geigenanfänger? https://www.paganino.de/violine-lernen/

Auf der Suche nach einer tollen Gesangslehrerin? Kontaktieren Sie jetzt Polina für eine kostenlose Probelektion.